Woran erkenne ich eine seriöse Pflegevermittlung?
Selbstbestimmt und eigenständig im Alter so gut es geht – dank 24-Stunden-Pflege
Irgendwann in fortgeschrittenem Alter kommt die Zeit, in der viele Menschen auf fremde Hilfe im Alltag angewiesen sind. Der Wunsch der meisten Pflegebedürftigen: so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden betreut zu werden und dabei möglichst lange selbstständig den Tag zu gestalten. Dies allerdings erfordert Pflegekräfte, die sich je nach Bedarf und Pflegestufe sehr individuell um eine ältere Person in deren Zuhause kümmern können. Die Pflegeform, mit der eine Betreuung auf diese Art möglich ist, ist die 24-Stunden-Pflege.
Individuelle Pflege zuhause durch osteuropäische Pflegekräfte
Eine deutsche Pflegekraft können sich jedoch die meisten Pflegebedürftigen bzw. deren Angehörige nicht leisten. Die Kosten für die monatliche Betreuung betragen weit über 3000 Euro pro Monat. Deutlich preiswerter bieten dagegen 24-Stunden-Pflegekräfte aus Osteuropa ihre Betreuungsleistungen an (Pflegekräfte aus Polen, Rumänien, Bulgarien u.a.). Hier ist 24-Stunden-Pflege in München bereits ab ca. 2000 Euro pro Monat möglich.
Vermittlung der Pflegekräfte durch Vermittlungsagenturen
Wer eine Betreuung und Pflege durch eine 24-Stunden-Pflegekraft in Anspruch nehmen möchte, wendet sich in den meisten Fällen an eine Pflegevermittlung. Es handelt sich dabei um Pflegeagenturen, die rein als Vermittler tätig sind. Sie kümmern sich also hauptsächlich um die Vermittlung der Pflegekraft an eine zu betreuende Person sowie um Organisatorisches wie beispielsweise die Anfahrt und Anreise der Pflegekraft.
Seriöse Pflegevermittlung: Darauf müssen Sie achten
Die Vermittlung von polnischen 24-Stunden-Pflegekräften ist gesetzlich über das „Entsendemodell“ geregelt, nach dem es möglich ist, innerhalb der EU Dienstleister eines EU-Mitgliedstaates in einen anderen EU-Mitgliedstaat zu „entsenden“. Ein polnischer Pflegedienst darf somit polnische Pflegekräfte nach Deutschland entsenden.
Als eigentlicher Arbeitgeber kümmert sich dann der ausländische Pflegedienst um die nötige Versicherung, um Steuern und Sozialabgaben der Pflegekraft. Eine 24-Stunden-Pflegekraft kann unter gewissen Umständen aber auch als selbständige Betreuungskraft beauftragt werden. In diesem Fall ist jedoch genau darauf zu achten, dass die Pflegekraft nicht scheinselbstständig beschäftigt wird.
Eine deutsche Agentur für die Pflegevermittlung bringt dann die 24-Stunden-Pflegekraft und die zu betreuende Person zusammen. Doch nicht alle Pflegevermittlungen arbeiten seriös. Oft sind die eingesetzten Pflegekräfte nicht versichert, es werden Löhne unterhalb des Mindestlohns gezahlt oder selbstständige Pflegekräfte haben kein Gewerbe in Deutschland oder ihrem Heimatland angemeldet.
Doch auf was müssen Angehörige achten, damit sie sich sicher sein können, dass sie es mit einer seriösen Agentur für Pflegevermittlung zu tun haben? Wir haben Ihnen hier 10 Tipps angeführt, auf die Sie bei der Beauftragung einer Pflegevermittlung achten müssen:
Sie sind auf der Suche nach einer zuverlässigen Pflegevermittlung in München? Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf! CURASENIO steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Jetzt Kontakt aufnehmen!